Theodosius-Florentini-Schule
Christlich - erfolgreich - einfach persönlicher
Realschule mit Nachmittagsbetreuung
Florentini - Live - Tag
Freitag, 24. März,
14:00 - 16:30 Uhr
Kommen Sie zu uns und erleben Sie an diesem Nachmittag unsere Realschule im Echtbetrieb.
Zwischen 14 und ca. 16:30 Uhr stehen wir Ihnen zur Verfügung; sie können ankommen, wie es in ihren Zeitplan passt. Um 14 Uhr und 16 Uhr gibt es jeweils eine kurze (ca. 20-minütige) Präsentation zu unserer privaten Schule. Führungen mit Schüler*innen durch das Gebäude starten durchgehend im Innenhof. Parallel zum Vortrag bzw. vor und nach den Führungen werden die Kinder an Mitmachstationen (Sport, Kreativ, Naturwissenschaften, Mathematik) betreut.
Bei einem "Coffee to go" des Elternbeirats im Innenhof können Sie Kontakt zu Schulleitung, Lehrerinnen, Eltern und Schüler*innen aufnehmen.
Parallel sind unsere Realschüler*innen alle im Haus - beim Gang durch die Gänge können Sie Unterrichtssituationen bei offenen Klassenzimmertüren live beobachten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Schule bzw. unsere Aktivitäten interessieren.
Wir sind eine private, staatlich anerkannte Schule in Trägerschaft der Kreuzschwestern Gemünden. An unserer zweizügigen Realschule bieten wir mit den Wahlpflichtfächergruppen Französisch, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen und Ernährung und Gesundheit die Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler zur mittleren Reife an. Das Gymnasium ist leider im Auslaufen und hat im Schuljahr 2023/24 nur noch die Abiturklasse Q12 des G8.
Schauen Sie sich auf unseren Seiten um - für Beratungsgespräche oder Besichtigungen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
In einem kurzen Video geben wir Ihnen einen ersten Einblick in unser Schulhaus :
Nachmittagsbetreuung
Auch unsere Nachmittagsbetreuung stellt sich mit einem kleinen Video vor:
Die freie Stillarbeit
Ein Beitrag der Fernsehredaktion der Diözese Würzburg aus dem Jahr 2018 vertieft den Eindruck über unsere Freie Stillarbeit (FSA):
Schulhausrundgang von Schülerinnen
Dieses Mal stellen Schülerinnen und Schüler ihre Schule eigentlich den französischen AustauschpartnerInnen vor - leider musste der Besuch 2020 und der Gegenbesuch 2021 pandemiebedingt entfallen - aber mit deutschen Untertiteln ist der Film sicher auch für Sie interessant: